Historisches
Das Dachdeckerhandwerk nimmt in seinem Berufszeichen die Tradition alter Dachdeckerzeichen wieder auf. Es zeigt auf rotem Grund in Silber einen Schiefer- und Ziegelhammer gekreuzt, beide von einem Zirkel umfaßt. Der Zirkel deutet darauf hin, dass konstruktive Fähigkeiten eine Voraussetzung zur Ausübung dieses Handwerks sind.
Dachdecker-Innung Goslar bis 1949 zur Innung des Bauhandwerks gehörend, neu gegründet 1949
Obermeister:
1949-1965 Karl Hense
1965-1975 Willy Brandt
1975- Albert Hense
Thosten Hense
Christoph Glatz
Claudia Kreisel
( wird fortgesetzt)
Dachdecker-Innung Wolfenbüttel - gegründet 19.02.1888
1888-1902 Robert Thöde
1903-1906 Gustav Buchheister
1906-1921 Albert Winter
1921-1925 Heinrich Meyerhoff
1925-1928 Hermann Kießling
1928-1933 Wilhelm Wolters
1933-1934 Alwin Thöde
1934-1945 Alfred Wilke
1945-1946 Wilhelm Wolters
1946-1966 Karl Prönnecke
1966-1975 Karl-Heinz Dehnert
( wird fortgesetzt)