Geprüfter Betriebswirt nach der Handwerksordnung
Führungskräfte in modernen Handwerksbetrieben müssen strategisch denken, planen und handeln, um mittel- und langfristige Ziele zu erreichen.
Deshalb bereitet die Aufstiegsfortbildung "Geprüfter Betriebswirt nach der Handwerksordnung" auf die Herausforderungen eines dynamischen Marktumfeldes vor.
Strategien für erfolgreiche Unternehmen entwickeln
Neben theoretischem Hintergrundwissen wird den Fortbildungsteilnehmern ein enger Bezug zu den Problemstellungen des Arbeitsalltages in kleinen und mittleren Unternehmen geboten. Diese Kenntnisse können berufliche Perspektiven eröffnen, die bislang nur mit einer akademischen Ausbildung denkbar waren.
Der Abschluss ist in seiner Wertigkeit sogar noch über dem Meister angesiedelt und bietet Unternehmern, die ihre betriebliche Existenz festigen möchten, Handwerkern, die mit einem eigenen Unternehmen durchstarten wollen sowie Angestellten, die Führungsverantwortung anstreben, einen Qualifikationsschub.
Inhalt:
Unternehmensstrategie
- Volkswirtschaftliche und gesellschaftliche Rahmenbedingungen
- Nationales und europäisches Recht
- Methoden, Bewertung und Strategieansätze zur Unternehmensstrategie
Unternehmensführung
- Gestaltung der Unternehmensführung und -organisation
- Rechnungswesen, Finanzierung und Liquidität
- Marketing und Kundenmanagement
Personalmanagement
- Personalplanung und -gewinnung
- Personalführung und -entwicklung
Innovationsmanagement
- Projektarbeit zu einer komplexen betriebswirtschaftlichen Situation